Entdecke ein natürliches Abschwellmittel
In diesem Beitrag erfährst du, wie du selbst ein wirksames natürliches Abschwellmittel zubereiten kannst. Diesess hilft bei Erkältungen, Grippe, Entzündungen oder auch zur Stärkung der Abwehrkräfte, ist einfach und effektiv und hat keine negativen Nebenwirkungen.
Die Vorteile eines natürlichen Abschwellmittels
Dieses Abschwellmittel ist für die ganze Familie geeignet, auch für Kinder. Die Zutaten sind leicht zu finden, kostengünstig und sehr wirksam. Es zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
- antivirale Wirkung
- antibakterielle und abschwellende Eigenschaften
- Stärkung der Immunabwehr
- entzündungshemmende Wirkung
- verringert die Schleimproduktion, was ebenfalls abschwellend wirkt und gleichzeitig die Atmung verbessert
- empfehlenswert bei Grippe und Erkältungen sowie bei allergischen Reaktionen.
Zubereitung des Abschwellmittels
Zutaten
- 1/2 TL Kurkuma (5 g)
- Saft einer Zitrone
- 3 EL Honig
- 3 EL Apfelessig
- 1/2 Glas Wasser
- eine Prise Cayennepfeffer
- 3 Eukalyptusblätter
Zubereitung
- Ein halbes Glas Wasser zum Kochen bringen. Darin die Eukalyptusblätter kurz aufkochen. Danach eine Prise Cayennepfeffer und Kurkumapulver dazugeben, damit die gesundheitsfördernden Wirkstoffe dieser Pflanzen vom Wasser aufgenommen werden.
- Sobald das Wasser kocht, die Temperatur reduzieren und Honig, Apfelessig und Zitronensaft hinzufügen. Gut umrühren. Die Mischung sollte nicht zu dick sein.
- Danach absieben, um alle Eukalyptusblätter zu entfernen.
- Vor dem Schlafengehen empfehlen sich zwei Esslöffel dieses Hausmittels, zwei weitere Esslöffel werden über den Tag verteilt eingenommen. Für Kinder reicht ein Esslöffel am Morgen und ein weiterer am Abend.
- Dieses Mittel hält sich im Kühlschrank zwei Tage, bei der Einnahme sollte es lauwarm sein.
Andere Abschwellmittel für Nase und Hals
Zusätzlich zu diesem einfachen und natürlichen Mittel kannst du auch folgende Heilmittel verwenden, um die Erkältungssymptome zu lindern:
Aufguss aus Zitrone, Aloe Vera und Honig
Dieser wirkt ausgezeichnet bei Erkältungen. Koche einen Esslöffel Aloe-Vera-Gel in etwas Wasser. Danach den Saft einer Zitrone und etwas Honig unterrühren. Trinke den Aufguss lauwarm, so hilft er am besten.
Zwiebeldunst
Das ist ein altes, traditionelles Heilmittel. Viele schwören darauf. Einfach in der Nacht eine geviertelte Zwiebel auf den Nachttisch legen. Der charakteristische Geruch wirkt antibiotisch und abschwellend.
Pfefferminztee
Einfach, lecker und effektiv: Eine Tasse Pfefferminztee am Nachmittag wirkt ausgezeichnet. Einfach 5 Minzblätter mit einer Tasse heißem Wasser überbrühen und 5 Minuten ziehen lassen. Trinke eine große Tasse und halte diese unter dein Gesicht, so werden die Atemwege frei, da der Dampf in die Nase eindringt. Der leckere und entspannende Duft wirkt entspannend und wohltuend. Genieße diesen Tee!
Salzwasser
Diese Methode ist auch bekannt, um Rachenentzündungen zu lindern und die Heilung zu fördern. Einfach eine Tasse Wasser mit einem Esslöffel Salz leicht erwärmen (nicht heiß verwenden!). Damit wird gegurgelt. Die Salzlösung wird nicht getrunken sondern danach wieder ausgespuckt! Zusätzlich zum Salz kann man auch etwas Natron verwenden. Du kannst mit einer schwachen Natronlösung (1 Glas Wasser, 1 TL Natron) über den Tag verteilt mehrmals gurgeln. Dies ist ein ausgezeichnetes Mittel.