Kirschkuchen: Gut Kirschen essen!
Zutaten
Stück
STREUSEL
- 125Gramm Butter
- 250Gramm Mehl
- 50Gramm Puderzucker
- 1Prise Salz
- 500Gramm Süßkirschen
CREME
- 600Milliliter Milch
- 1Päckchen Bourbon Vanillezucker
- 60Gramm Zucker
- 2Bio-Eier
- 2gehäufte EL Mehl
- 2gehäufte EL Speisestärke
- 1Bio-Zitrone
- 1EL Butter
ZUTATEN BESTELLEN
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass’ dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
mehr Informationen
einfach, ohne Alkohol, Fettarm, Kalorienarm, Low Carb
Pro Portion: 245 kcal, 11g Fett, 31g Kohlenhydrate, 5g Eiweiß
DIESES REZEPT
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
FÜR DIE STREUSEL:
- Die Butter in einem Topf schmelzen lassen. Butter, Mehl, Puderzucker und Salz mit den Knethaken des Handrührers zu groben Streuseln verkneten. Etwa 2/3 der Streusel auf dem Boden einer beschichteten Springform (Ø 24 cm) verteilen und zu einem Teigboden zusammendrücken.
- Die restlichen Streusel auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech krümelig verteilen. Den Teigboden in der Form und die Streusel auf dem Backblech nacheinander im heißen Ofen auf der mittleren Schiene etwa 15 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
- Die Kirschen abspülen, trocken tupfen und entsteinen.
FÜR DIE CREME:
- 500 ml Milch, Vanillezucker und Zucker in einen großen Topf geben und aufkochen lassen. Eier, restliche Milch, Mehl und Stärke mit einem Schnee besen glatt verühren.
- Die Eiermischung langsam in die heiße Milchmischung gießen und dabei mit dem Schneebesen kräftig rühren. Unter Rühren bei kleiner Hitze noch etwa 1 Minute kochen lassen. Die Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und 1 TL Schale fein abreiben. Zitronenschale und Butter in die heiße Creme rühren.
- Die heiße Creme sofort auf den Streuselboden in die Springform gießen. Die Kirschen und die gebackenen Streusel vom Blech darauf streuen. Den Kuchen vollständig abkühlen lassen, dann für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Tipp!
Anstelle der Kirschen könnt ihr auch Aprikosen oder Beerenfrüchte (Erd-, Heidel- oder Himbeeren) für den Kuchen nehmen.